So funktioniert’s

1. Vereinsmitglied werden

Die Mitgliedschaft bei der Randebandi ist geknüpft an den Erwerb von einem Anteilschein in der Höhe von CHF 475.  Pro Gemüsetasche braucht es mindestens einen Anteilschein. Die Anteilscheine sind das Vereinskapital, das zur Finanzierung von Investitionen – zum Beispiel Infrastruktur, Maschinen und Gartengeräte – verwendet wird. Beim Austritt werden die Anteilscheine rückerstattet. Wenn du uns zusätzlich unterstützen möchtest, kaufe mehrere Anteilscheine. 

2. Ernteanteil sichern

Das “Gemüseabo” heisst bei uns “Ernteanteil”. Denn wir teilen uns die Arbeit und die Ernte und haben nicht einfach Gemüse abonniert.

Ein Ernteanteil beinhaltet Gemüse für 2-3 Personen pro Woche, je nach Hunger, Kochlaune, Saison und Wetterkapriolen. Da wir von Januar bis Mai nur alle 2 Wochen Gemüse verteilen, sind es ca. 40 Gemüsetaschen pro Jahr.

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, um einzusteigen:

3. Mitmachen

Ein zentraler Bestandteil der solidarischen Landwirtschaft ist die aktive Mitarbeit der Mitglieder. Bei unserem Ernteanteil mit Mitarbeit verpflichtet sich jedes Randebandi-Mitglied dazu, 7 Einsätze à ca. 3 Stunden pro Jahr zu leisten.  

4. Gemüse abholen und geniessen

Die Gemüsetaschen werden das ganze Jahr geliefert. Die Lieferungen erfolgen jeweils freitags bis spätestens 15:00 Uhr in ein Depot in deiner Nähe. Hier sind unsere Depots.