Häufige Fragen (FAQ)

Für Neumitglieder

Ich bin Neumitglied. Was muss ich alles wissen?
Zuerst mal Herzlich Willkommen bei der Randebandi! Um dich bei uns zurecht zu finden, gehe bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch:

  • Lese unten die Frage und Antwort zu „Wie kommuniziert ihr?“ Registriere dich für die Mailingliste.
  • Lese unten die Fragen und Antworten zu „Lieferung / Depot“, damit du weisst, wie, wo und wann du deine Tasche abholen kannst.
  • Wenn du nun voller Tatendrang bist, kannst du dich im Randeplaner einloggen und deine ersten Einsätze buchen. (Kurzanleitung zum Randeplaner)
  • Bis bald auf dem Feld!

Wie kommuniziert ihr?

Etwa einmal pro Monat versenden wir vom Kernteam einen Newsletter und das Gartenteam sendet wöchentlich die Gartenpost zur Tasche. Beides erhältst du per Mail. Trage dich dafür bitte auf die Mailingliste ein: Anmeldung Newsletter / Gartenpost

Lieferung / Depot

Wie finde ich mein Depot?
Klicke auf diesen Link und logge dich ein im Randeplaner. Dort siehst du Informationen zum Depot und den Depotbeschrieb. Lese diesen aufmerksam durch! Beim Neubad und Maihof ist darin auch der Zugangscode enthalten.

Was ist wenn ich Fragen zum Depot habe?
Neumitglieder werden von den Depotverantwortlichen in den Depotchat (Threema / Whatsapp) eingeladen. Dort kannst du Fragen zum Depot stellen.

Wann wird meine Gemüsetasche geliefert?
Die Gemüsetasche wird Freitags, bis spätestens 15 Uhr in die Depots verteilt. Wir empfehlen das Gemüse innerhalb von 24h ab zu holen (je früher desto frischer!). Nicht abgeholtes Gemüse wird vom Depotverantwortlichen abgeräumt.

Wie kann ich mein Depot ändern?
Falls du dein Tasche dauerhaft an einem anderen Depot abholen willst, kannst du dein Depot direkt im Randenplaner ändern: «Abo» –> «Abo ändern» –>»Depot ändern» neues Depot im Dropdown anwählen, mit «Depot ändern» abspeichern.
Bitte schreibe uns zeitgleich eine E-Mail an info@randebandi.ch, damit deine Tasche ab dem richtigen Zeitpunkt ins neue Depot geliefert wird. Wir werden dich informieren, wenn der Wechsel vollzogen ist

Gemüseabo und Mitgliedschaft

Wann bezahle ich mein Gemüse-Abo?
Der Jahresbeitrag wird Anfang Jahr fällig, er muss spätestens bis Ende April eingezahlt werden. Das Gemüseabo-Jahr beginnt mit der ersten Gemüsetasche im Mai. Die Abodauer beträgt ein Jahr. Von Mai bis Weihnachten gibt es jede Woche, von Januar bis Ende April jede zweite Woche eine Gemüsetasche.

Wie erfasse ich Mitabonnenten?
Ganz einfach im Randeplaner unter „Abo“ –> „Hier Mitabonnenten eintragen“

Wie kann ich den Hauptabonnenten des Abos wechseln?
Wenn du den Hauptbezieher des Gemüse-Abos wechseln möchtest, benötigt ein Mitabonnent von dir einen Anteilsschein. Dann könnt ihr dies im Randeplaner direkt unter «Abo» –> « Abo ändern» –> «Haupt-Abo-Bezieher ändern» selber machen.

Wann kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Die Kündigung machst du über den Randeplaner. Es gilt eine viermonatige Kündigungsfrist. Du musst also bis zum 31. Dezember kündigen. Ohne Kündigung verlängert sich dein Abo um ein weiteres Jahr.
Du kannst dein Abo und deine Mitgliedschaft (den Anteilsschein) unabhängig voneinander künden.  Du kannst nur dein Abo künden und Mitglied bleiben, dann behältst du deinen Anteilschein (Im Randenplaner unter „Abo“ –> „Abo ändern“ –> „Abo komplett künden“). Oder du kannst deine Mitgliedschaft ebenfalls künden, um deinen Anteilschein zurückbezahlt zu bekommen (Im Randeplaner unter „Personalien“ –> „Mitgliedschaft kündigen“. Hierfür musst du eine IBAN angeben und die Personalien erst neu speichern). Beim Beenden der Vereinsmitgliedschaft bekommst du deinen Anteilsschein nach Saisonende im Mai zurückerstattet.

Ich führe einen Einzelhaushalt. Eine Gemüsetasche für 2-3 Personen pro Woche ist mir zu viel. Kann ich trotzdem bei euch mitmachen?
Du kannst dein Abo mit einer anderen Person oder einem anderen Haushalt teilen. Wenn du willst, helfen wir dir bei der Suche nach Jemandem. Damit könnt ihr euch die Kosten und die Arbeit aufteilen. Schicke uns eine Mail mit Angabe deines gewünschten Gemüse-Depots, wenn du ein Abo-Gspändli suchst.

Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wurde, schau doch noch unter Dokumente oder melde dich bei uns über das Kontaktformular.