Die Randebandi ist auf deine Mitarbeit angewiesen
- Wir sind ein Mitmach-Verein, ein grosser, professionell geführter Gemeinschaftsgarten. Die Konsument:innen arbeiten in allen Bereichen mit.
- Vor allem in der Hochsaison (April bis Oktober) sind deine Einsätze gefragt.
- Nimmst du Freund:innen oder Familienmitglieder mit, könnt ihr am selben Tag gleich mehrere Einsätze leisten.
- Mitarbeit ist grundsätzlich an allen Tagen ausser am Sonntag möglich. Wenn du aufgrund von Arbeit und/oder Familie wenig flexibel bist, finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.
- Es gibt Lebenssituationen (Unfall, Krankheit etc.), in denen es nicht möglich ist, 7x mitarbeiten zu kommen. Dafür haben wir viel Verständnis. Nimm mit uns Kontakt auf!
Ernteanteil mit Mitarbeit: Jährlich mindestens 7 Einsätze à circa 3h.
Neu gibt es ab 2025 den Ernteanteil ohne Mitarbeit.
Folgende Einsätze gibt es
- Ernten
Donnerstags ernten wir vormittags unser Gemüse, im Winter nachmittags. - Abpacken
Immer am Freitagvormittag packen wir die Gemüsetaschen ab. - Verteilen
Nach dem Abpacken wird das Gemüse in die Depots ausgefahren. Du bringst dein eigenes Auto und kannst die Spesen abrechnen oder kannst ein Auto vom Fluckhof benutzen. - Aktionstage
Mehrmals im Jahr finden Aktionstage am Samstag statt. In einer grösseren Gruppe wird angepackt: Tomaten pflanzen, Kulturen jäten, Kürbisse ernten, Sauerkraut einmachen etc.. - Feldarbeiten
In der Hauptsaison gibt es am Montag und Dienstag Vormittag viel zu tun auf dem Feld. Setzlinge pflanzen, Tomaten ernten, jäten, giessen etc. - Feierabendjäten
Nach dem Büro oder Tag mit den Kindern noch kurz aufs Feld und eine Runde bei milder Abendsonne jäten. - Weiteres
Unregelmässig gibt es auch immer wieder andere Arbeiten, die anstehen: Infrastruktur bauen, Sommerfest organisieren, IT-Support für die Webseite, Feierabend-Jäten koordinieren, etc.
Für die Einsätze kannst du dich über unser Online-Tool Rande-Planer einschreiben. Dort siehst du auch, wie viele Einsätze du schon geleistet hast.
Bitte nimm jeweils gute wettergerechte Kleidung und Schuhe, sowie eigene Getränke und Snacks für zwischendurch mit.
Fragen
Hast du Fragen? Schau doch auf unserer FAQ, ob deine Frage schon beantwortet ist. Wenn nicht, nimm mit uns Kontakt auf.